Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TÜRKEI Die türkische Lira hat zum Euro zuletzt ein wenig zugelegt.
ANLEIHE DER WOCHE Auch wenn Litauen vor einigen Herausforderungen steht, weist das Land eine solide Wirtschaft auf. Das macht die neue Anleihe des baltischen Staats interessant, weil sie für lange Zeit attraktive Zinsen bietet
DEVISEN-INLINER Nach vier Wochen weisen die in der Strategie vorgestellten Scheine einen Durchschnittsgewinn von 28 Prozent auf. Getauscht werden zwei Scheine, Gewinnpotenziale bis zu 130 Prozent ermöglicht
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar
ANLEIHE DER WOCHE Vom Bundesland Rheinland-Pfalz gibt es gleich zwei neue Anleihen. Beide Papiere eint, dass sie supersicher sind und zwei Jahre lang laufen. Doch bei den Zinsen gibt es Unterschiede
Cash bunkern, Risiko reduzieren oder auf Kursgewinne setzen? So investieren Sie jetzt sinnvoll in Anleihen
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.