Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TÜRKEI Die türkische Lira hat zum Euro zuletzt ein wenig zugelegt.
Der Medizintechniker hat das Geschäftsjahr (bis Ende September) ...
Schwellenländer ziehen Investoren an. Auch der schwache Dollar treibt dort Aktien und Anleihen an
Die Verschuldungsspirale dreht sich weiter und weiter. Alle großen Länder der Europäischen Union überschreiten die Obergrenze der Verschuldung in Höhe von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei Weitem. Damit ist die Handlungsfähigkeit in künftigen Krisen stark eingeschränkt
Im Januar tritt Bulgarien als 21. Staat der Europäischen Währungsunion bei. Die Folgen für die Wirtschaft – und die Chancen für deutsche Firmen
ANLEIHE DER WOCHE Gerresheimer hat einige Rückschläge hinnehmen müssen. Nun könnte die Aktie jedoch ihren Tiefpunkt gesehen haben. Genau das richtige Szenario für eine Aktienanleihe, mit der sich 20 Prozent pro Jahr erzielen lassen
US-DOLLAR Der alte Visa-Slogan aus den 80ern „It’s everywhere you want to be“ passt bis heute auch auf den US-Dollar. Doch sein Thron als Weltwährung ist umkämpft. BRICS-Staaten, Goldkäufe und geopolitische Spannungen rütteln an seiner Vormachtstellung.