Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GOLD Neue Zölle, schwächerer Dollar, Spekulatio
GOLDGRÄBERSTIMMUNG
Minengesellschaften verdienen durch den hohen Goldpreis so viel wie nie zuvor. Ihre Bewertungen sind immer noch günstig. So sind sie eine Alternative zu physischem Gold
GOLDMINEN-AKTIEN Das Edelmetall notiert weiter auf neuen Höchstkursen, weil Investoren aus Angst vor einem Börsencrash eine sichere Anlage suchen und Zentralbanken ihre Reserven von US-Dollar in Gold tauschen. Davon profitieren überproportional die Aktien der Goldgräber
GOLD Der Goldpreis kann sich weiter oberhalb der Marke von 3.300 Dollar behaupten. Jetzt rückt eine Zinssenkung seitens der US-Notenbank näher.Verleiht das zusätzlich Rückenwind?
ROHSTOFFE Die Signale der US-Notenbank auf baldige Zinssenkungen haben die Erwartungen an den Finanzmärkten neu geordnet. Der US-Dollar gab nach, wodurch Edelmetalle wie Gold und Silber Rückenwind erhielten. Beim Ölpreis wirkten dagegen gegensätzliche Faktoren, sodass die Notierungen weitgehend stabil blieben.
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren