Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GOLD Neue Zölle, schwächerer Dollar, Spekulatio
Minengesellschaften verdienen durch den hohen Goldpreis so viel wie nie zuvor. Ihre Bewertungen sind immer noch günstig. So sind sie eine Alternative zu physischem Gold
GOLD Der Goldpreis kann sich weiter oberhalb der Marke von 3.300 Dollar behaupten. Jetzt rückt eine Zinssenkung seitens der US-Notenbank näher.Verleiht das zusätzlich Rückenwind?
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren
INLINE-OPTIONSSCHEINE Mit den Basiswerten Gold, Silber und Brent Oil soll das eingesetzte Kapital verdoppelt werden. Während es bei Öl blendend läuft, braucht es bei den Edelmetallen Anpassungen
Die erste Hälfte des Jahrzehnts hat das Edelmetall schon mehr als überzeugt. Warum Gold und Goldminen sowie Silber Anleger bis 2030 noch mehr begeistern können
► DIGITALWÄHRUNGEN Vor dem nächsten Zinsentscheid der Fed am 17. September könnte die Nervosität am Markt zunehmen. Bei einer Zinssenkung wird eine Herbstrally starten