Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TÜRKEI Die türkische Lira hat weiter gegenüber dem Euro an Boden verlore
Im Januar tritt Bulgarien als 21. Staat der Europäischen Währungsunion bei. Die Folgen für die Wirtschaft – und die Chancen für deutsche Firmen
US-DOLLAR Der alte Visa-Slogan aus den 80ern „It’s everywhere you want to be“ passt bis heute auch auf den US-Dollar. Doch sein Thron als Weltwährung ist umkämpft. BRICS-Staaten, Goldkäufe und geopolitische Spannungen rütteln an seiner Vormachtstellung.
Schwellenländer ziehen Investoren an. Auch der schwache Dollar treibt dort Aktien und Anleihen an
Der österreichische Notenbankchef Martin Kocher sieht bei den Leitzinsen kaum noch Luft nach unten – und warnt vor Stabilitätsrisiken durch den Kryptohype
Auch im dritten Quartal kommt die Wirtschaft nicht vom Fleck: Die Zölle lasten auf der Industrie
Alan Blinder war Clinton-Berater und Vizechef der Notenbank Fed. Hier erklärt er, warum es in der US-Wirtschaft erstaunlich rundläuft – und was passiert, wenn die Fed kippt