Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BÖRSE Leitindex erstmals über 24.000 Punkte. Nicht nur Rüstungsw
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
ROHSTOFFE Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank blieb auch an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Während der Goldpreis seine Rally weiter fortschreibt, erreichte die Silbernotierung das höchste Niveau seit 2011. Nur beim Rohöl steht der Richtungsentscheid noch aus.
GOLD Das Edelmetall setzt seine Rekordrally weiter fort und überwindet erstmals die Marke von 3.800 Dollar. Das gibt auch einem chinesischen Börsenneuling kräftig Rückenwind
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
Der deutsche Aktienleitindex notiert nahe am Rekord. Davon profitieren auch der Amundi DAX ETF und der Deka DAX ETF
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar