Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ANLEIHE DER WOCHE Schon bald könnte Bulgarien dem Euro beitreten. F
Im Januar tritt Bulgarien als 21. Staat der Europäischen Währungsunion bei. Die Folgen für die Wirtschaft – und die Chancen für deutsche Firmen
Die Verschuldungsspirale dreht sich weiter und weiter. Alle großen Länder der Europäischen Union überschreiten die Obergrenze der Verschuldung in Höhe von 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts bei Weitem. Damit ist die Handlungsfähigkeit in künftigen Krisen stark eingeschränkt
Schwellenländer ziehen Investoren an. Auch der schwache Dollar treibt dort Aktien und Anleihen an
Frankreichs Schuldenberg macht Anleger kaum nervös. Die EZB werde eine Eurokrise schon verhindern, hoffen viele. Doch deren Instrumente sind umstritten
Geldanlage
Der hiesige Bankenmarkt gilt als überbesetzt. Dennoch streben derzeit diverse ausländische Geldhäuser nach Deutschland. Ein Lehrstück über Konkurrenz