Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
RÜSTUNG Mit seinem Vorschlag für ein Ende des russis
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie
Die US-Sanktionen gegen Russland könnten ein Gamechanger werden – und sinkende Ölpreise vorerst verhindern
Der US-Präsident will mit Zöllen die US-Industrie stärken. Es gibt Zweifel, dass das gelingt. Die Binnenwirtschaft dürfte dennoch florieren. €uro erklärt, wer profitiert
Die Vereinigten Staaten und Deutschland fahren in gegenläufigen Kabinen des wirtschaftlichen Paternosters. Während sich die USA resilient gegen die inflationstreibenden Tendenzen von Donald Trumps Zollpolitik zeigen, schlittert die Bundesrepublik immer tiefer in die Energiekosten-Misere
INTERVIEW Fondsmanager und Vermögensverwalter Jens Ehrhardt blickt mit Skepsis auf die Finanzmärkte. Welche drei Entwicklungen er besonders intensiv beobachtet und wie er deutsche Aktien und Gold einschätzt, verrät Ehrhardt im Interview