Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
HANDEL Mit Mark Carney hat Kanada einen neuen Premierminister.
Die meisten Börsenfirmen stecken Konjunkturschwankungen und Zollturbulenzen derzeit besser weg als befürchtet. Damit sind die erwarteten höheren Unternehmensgewinne dieses Jahr plausibel. Ob den Dax-Firmen danach die erhoffte Gewinnbeschleunigung gelingt, bleibt die große Wette für 2026. Bisher ist der Aufwärtstrend an den Börsen intakt – und weitere Zinssenkungen stützen ihn.
GELDPOLITIK Wie US-Präsident Trump bei der wichtigsten Notenbank der Welt die Kontrolle übernehmen will – und wie gefährlich das für die Märkte ist. Darauf sollten Anleger jetzt achten
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
In den USA sollen bald die Zinsen sinken. Das dürfte die Kurse von Aktien und auch Kryptowährungen weiter treiben. Wie sich Anleger jetzt klug positionieren
Hoch verschuldete Staaten, ein US-Präsident, der die Notenbank angreift: Die Börse hat viele Risiken zuletzt ignoriert. Das rächt sich jetzt. Wie Anleger gegensteuern können
INTERVIEW US-Präsident Trump risikiere mit seinen Fed-Attacken viel, doch der Schuss könnte für ihn auch nach hinten losgehen, sagt Friedrich Heinemann vom ZEW-Institut in Mannheim. Die EZB sieht er wiederum in großer Gefahr, von „Möchtegern-Trumps“ attackiert zu werden