Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ERDGAS Die deutschen Speicher leeren sich schneller als
Energieintensive Unternehmen warnen: Lenkt die EU nicht ein, werden CO 2 -Zertifikate bald extrem teuer. Wird der Emissionshandel zur Existenzfrage?
Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir große Mengen an grünem Wasserstoff – und Kraftwerke, die ihn klimaneutral in Strom wandeln können. Noch mangelt es daran.
Flüssiggas? Hilfe bei Entscheidung Bild: PRIMAGAS/Jürgen Nobel Flüssiggas ...
Die US-Sanktionen gegen Russland könnten ein Gamechanger werden – und sinkende Ölpreise vorerst verhindern
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben
EUROPAS STROMNETZE Der Bau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz (KI) ist nur ein Treiber für die enormen Investitionen in die Infrastruktur, deren veraltete Technik längst überfordert ist. Wie Anleger den großen Geldstrom für sich nutzen können