Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In Zusammenarbeit mit
TECHNOLOGIE Um kleinere, leistungsf
Die US-Techriesen pumpen immer mehr Geld in Künstliche Intelligenz. Wie riskant ist das für Anleger, falls der KI-Hype abflaut?
Die Künstliche Intelligenz hat sich längst von einem reinen Silicon-Valley-Phänomen zu einem globalen Megatrend entwickelt, der selbst in Schwellenländern massive Investitionswellen auslöst.
Explainable AI (XAI)
Sprachmodelle wirken objektiv, doch in ihren Antworten stecken zwangsläufig weltanschauliche Prägungen. Das macht sie zu mächtigen Meinungsmachern – und birgt erhebliche gesellschaftliche Risiken.
Die Börse setzt im Hype auf riesige Profite des KI-Stars OpenAI. Doch für Investoren ist der Ausgang des teuersten Innovationsrennens aller Zeiten noch völlig offen. €uro analysiert die wichtigsten KI-Aktien im großen Bubble-Check
ENERGIE Eine Verknappung des Angebots an riesigen Turbinen für gasbetriebene Kraftwerke droht ökologische und geopolitische Folgen zu haben