Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
INVESTITIONS-OFFENSIVE US-Präsident Donald Trump treibt mit seiner P
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
INDUSTRIEPOLITIK Geopolitische Rivalitäten haben die Industriepolitik zurück ins Rampenlicht gerückt. Staaten setzen im globalen Wettbewerb um Zukunftstechnologien wieder stärker auf Subventionen.
Pekings industriepolitischer Plan geht auf: Amerika und Europa werden ihre Abhängigkeiten schmerzhaft bewusst – ganz besonders der deutschen Industrie
Die Vereinigten Staaten und Deutschland fahren in gegenläufigen Kabinen des wirtschaftlichen Paternosters. Während sich die USA resilient gegen die inflationstreibenden Tendenzen von Donald Trumps Zollpolitik zeigen, schlittert die Bundesrepublik immer tiefer in die Energiekosten-Misere
► WER FORSCHT GEWINNT BÖRSE ONLINE hat starke Unternehmen mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung herausgefiltert
WIRTSCHAFT Europas Produktionsführer befindet sich im freien Fall. Ökonomen schlagen radikale Maßnahmen vor, um zu retten, was noch zu retten ist