Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DEVISEN Der libertäre Präsident will IWF-Abkommen zur Vorberei
Noch hält US-Notenbankchef Jerome Powell den Attacken aus dem Weißen Haus stand. Dennoch dürfte Donald Trump die Zinspolitik schon bald politisch domestizieren
Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik im Jahr 2025 und der Entwicklung Argentiniens, das seit mehr als 100 Jahren heruntergewirtschaftet wurde, macht Angst. Viele Fehler, die das südamerikanische Land beging, wiederholen sich derzeit hierzulande. Können wir noch umkehren?
Die EZB will mit dem digitalen Euro Europas monetäre Souveränität stärken. Ein Projekt mit großen Risiken – und alles andere als konkurrenzlos
Das Zollabkommen zwischen der EU und den USA bringt neue Unsicherheit. Fest steht: Nicht nur für Deutschland werden die Folgen dramatisch sein
Die EU-Kommission strebt nicht nur nach viel mehr Geld, sondern auch nach mehr Kontrolle und eigenen Steuern. Dafür wird sie Widerstand ernten
GELDPOLITIK US-Notenbank hält Trumps Druck stand. Zwei Notenbanker positionieren sich für Powell-Nachfolge