Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BANKEN Unicredit sorgt mit einer Beteiligung am Versicherungskonz
Steigende Renditen nach Trumps Steuergesetz und gute Wirtschaftsdaten machen Zinssenkungen der US-Notenbank unwahrscheinlicher. Umso wichtiger werden die anstehenden Halbjahreszahlen. Banken erwarten von US-Unternehmen zweistellige Gewinnerhöhungen, von deutschen Unternehmen nur behauptete Ergebnisse. Dem Dax gibt das die Chance, positiv zu überraschen.
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
Der Baukonzern Soravia brachte Anleger um Millionen. Offiziell ist die Immobilienkrise schuld. Doch ist das der einzige Grund?
Die ehemals staatliche BNP Paribas hat sich durch alle Krisen zur größten Bank der Euro-Zone hochgearbeitet. Ein Lehrstück über langfristiges Denken
► GELDHÄUSER US-Stresstest sorgt für frischen Wind in der Branche und treibt Bankaktien auch in Europa an. JP Morgan will 50 Milliarden Dollar ausschütten. Welche Geschäftsmodelle jetzt profitieren
Privatanleger investieren immer häufiger in Private-Debt-Fonds. Aufseher warnen vor den Risiken