Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
GEBERT-INDIK ATOR
Monika Schnitzer, die Chefin der Wirtschaftsweisen, glaubt an einen Aufschwung 2026 – und erklärt, warum sie sich trotzdem maßlos über die Regierung ärgert
Zölle und geopolitische Spannungen sind weiter präsent. Wie sollten sich Anleger verhalten? Lohnt sich dadurch ein Blick auf die Nebenwerte? Wie kam es überhaupt zum Comeback europäischer Aktien? Geht es hier möglicherweise noch weiter? Antworten von Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer.
EXKLUSIV-UMFRAGE Ökonomen-Barometer sackt weiter ab. Volkswirte schätzen Wirtschaftslage in Deutschland erneut schlechter ein. Bundesbeteiligungen im Fokus
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
► GROSSBRITANNIEN Der FTSE 100 hinkt dem DAX und dem Euro Stoxx 50 deutlich hinterher. Zeit für eine Aufholjagd
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar