Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
IMMOBILIEN Der Immobilienmarkt befindet sich seit den Zinserhöhun
Chaos, Krisen, Kriege: Die Aussichten für die Börsen sind unsicher wie selten. Zwei Szenarien für die nächsten Monate – und wie Anleger ihr Depot darauf vorbereiten
HORST VON BUTTLAR Chefredakteur FOTO: JANN HÖFER Die ...
HOLZ In den USA wird überraschend viel gebaut – und dazu braucht es jede Menge Baustoff aus Deutschland
Steigende Renditen nach Trumps Steuergesetz und gute Wirtschaftsdaten machen Zinssenkungen der US-Notenbank unwahrscheinlicher. Umso wichtiger werden die anstehenden Halbjahreszahlen. Banken erwarten von US-Unternehmen zweistellige Gewinnerhöhungen, von deutschen Unternehmen nur behauptete Ergebnisse. Dem Dax gibt das die Chance, positiv zu überraschen.
BÖRSENGÄNGE Das erste Quartal 2025 war von der plötzlich gesteigerten Volatilität an den Kapitalmärkten geprägt. Das schlug auch auf die Primärmärkte durch. Trotz zahlreicher Absagen und Verschiebungen gab es in Europa immerhin doch 24 Börsengänge, in den USA 82.
Ein gutes ersten Quartal – doch jetzt schwächelt die deutsche Wirtschaft schon wieder. Auch der starke Euro trübt die Konjunktur