Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ANLEIHE DER WOCHE Der Schweizer Franken hat gerade wieder deutlic
Die USA sind hoch verschuldet, nehmen aber immer mehr Geld auf. Investoren zweifeln am Dollar – und an US-Anleihen als sicherem Hafen. Die Zeichen stehen auf Krise
ANLEIHE DER WOCHE Pfandbriefe sind extrem sicher - und das seit mehr als 250 Jahren. Der neue Pfandbrief der DZ Hyp AG bietet darum ebenso viel Sicherheit wie eine deutsche Staatsanleihe - aber die Rendite liegt deutlich höher
ANLEIHE DER WOCHE Der brasilianische Real hat ziemlich abgewertet. Doch die Perspektiven für Brasilien sind nicht schlecht – das könnte eine Trendumkehr einleiten. Und hohe Zinsen gibt es obendrein – mit einer sicheren Anleihe aus Europa
Andrew Balls, Chef für Anleihen beim Fondshaus Pimco, über die Gefahren am Markt und Chancen in Japan
Steigende Renditen nach Trumps Steuergesetz und gute Wirtschaftsdaten machen Zinssenkungen der US-Notenbank unwahrscheinlicher. Umso wichtiger werden die anstehenden Halbjahreszahlen. Banken erwarten von US-Unternehmen zweistellige Gewinnerhöhungen, von deutschen Unternehmen nur behauptete Ergebnisse. Dem Dax gibt das die Chance, positiv zu überraschen.
Leihen Handelspartner wie Japan oder China Washington kein Geld mehr, werden die US-Staatsanleihen zunehmend riskant. Europa bietet Alternativen