Besser als Festgeld

1 min lesen

ANLEIHE DER WOCHE Von Volkswagen Financial Services gibt es eine neue Anleihe. Der Bond bietet mehr Zinsen als vergleichbare Festgelder und Sparbriefe – und dazu auch noch eine höhere Flexibilität

Festgeld ist bei den Anlegern sehr beliebt. Das Investment ist einfach: Das Geld wird für einen festen Zeitraum zu einem festen Zinssatz angelegt. Die Zinsen werden dann in der Regel einmal pro Jahr gutgeschrieben. Während des Anlagezeitraums ist das Geld nicht verfügbar – oder wenn doch, dann mit großen Abschlägen beim Zinssatz. Das unterscheidet das Festgeld vom Tagesgeld, bei dem das Geld für den Sparer jederzeit verfügbar ist. Dafür können die Anbieter aber auch den Zinssatz beim Tagesgeld jederzeit ändern.

Clevere Anleger sichern sich das Beste aus beiden Welten: das Geld zu einer festen Zinsanlage, aber dennoch täglich darauf zugreifen zu können. Hier kommen Anleihen mit einem festen Zinscoupon ins Spiel: Wer eine solche Anleihe kauft, kassiert bis zum Ende der Laufzeit eine feste Rendite. Zwar kann die Rendite zwischendurch schwanken, aber in der Regel bleiben diese Schwankungen bei kürzeren Laufzeiten überschaubar. Und diese Schwankungen sind auch nur dann relevant, wenn das Papier vor der Fälligkeit verkauft wird.

Mehr Rendite als jedes Festgeld Interessant ist etwa eine neue Anleihe von Volkswagen Financial Services. Das Papier läuft zwei Jahre und bietet einen festen Zinscoupon von 3,75 Prozent, was beim aktuellen Kurs einer Rendite von 3,8 Prozent entspricht.

Wie attraktiv diese Rendite ist, zeigt sich etwa beim Vergleich mit einem Sparbrief von VW Financial, der ebenfalls zwei Jahre läuft und einen Zinssatz von 3,0 Prozent zahlt. Die höchsten Festgeldangebote auf der Plattform „Weltsparen“ liegen für diesen Zeitraum bei 3,7 Prozent p. a. – und dabei sind Mindestsummen zwischen 10.000 und 20.000 Euro erforderlich. Die Anleih

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel