Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ich bin ein Berliner«, Rosinenbomber, Bagels und Burger an jeder
Die Trump-Administration protegiert nicht nur den Rechtsradikalismus in Europa. Sie verbrämt ihren Kulturkampf jetzt auch noch als Freiheitsmission
Elphi, Bunker, Hafencity: Die Hansestadt zieht aktuell viele Besucher an. Aber ihr wahres Herz schlägt woanders. Autorin Julia Meyerdiercks, eine waschechte Hamburger Deern, verrät Geheim-Tipps …
Ein Anruf bei Jens Spahn
Der etwas andere Monatsrückblick
UMSCHICHTUNG Seit dem Beginn der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump und insbesondere seit dem Zoll-Hammer Anfang April fragen sich Investoren, ob es noch Sinn macht, in den USA zu investieren. Auch die hohe Staatsverschuldung und der schwache Dollar schrecken Anleger ab, die nun damit beginnen, ihr Kapital abzuziehen, um es dann in andere Märkte zu investieren. Während die Aktien aus den Vereinigten Staaten an der Börse verlieren, können andere Titel gewinnen. Speziell auf Werte aus einer Region kann sich jetzt für Anleger ein genauerer Blick lohnen
Wegen des Zollkonflikts mit den USA flutet China nicht nur andere Länder mit überschüssiger Ware, sondern auch seinen Binnenmarkt. Das erhöht die Deflationsgefahr