Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Was nun? Die Frage, die bekanntlich schon Lenin in den
Zu Befehl, Patrick Sensburg (CDU)! Soll Deutschland ...
Donald Trump hält Amerikas Wirtschaft für stärker denn je. Aber viele Unternehmer zweifeln – und leiden. Nun zieht ein CEO vor Gericht
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
Gaitzsch / Sibbe »Das ist der Wind der ...
Zölle und geopolitische Spannungen sind weiter präsent. Wie sollten sich Anleger verhalten? Lohnt sich dadurch ein Blick auf die Nebenwerte? Wie kam es überhaupt zum Comeback europäischer Aktien? Geht es hier möglicherweise noch weiter? Antworten von Thomas Metzger vom Bankhaus Bauer.
Donald Trump ist der Freak, und die Politiker aus Europa sind die Guten, Fortschrittlichen, Demokratischen. Sie wollen die Ukraine retten, die er vermeintlich an Putin verschachert hat. So lautet die Erzähllinie der meisten deutschen Medien. Sie haben nur ein Problem: Die Bilder strafen sie Lügen