Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Geduld ist an der Börse ein knappes Gut. Themen, Trends und Nachrich
BUY & HOLD Anleger suchen sie, die eine Aktie, die sie reicht macht. Dabei liegt die Kunst nicht im hektischen Trading, sondern in der gezielten Auswahl eines Langzeitinvestments. Die Anlagestrategie Buy & Hold klingt langweilig, ist aber effektiv, um langfristig Vermögen aufzubauen.
Langfristiger Vermögensaufbau nach regelbasierten Strategien
IN UNSICHEREN ZEITEN
Chaos, Krisen, Kriege: Die Aussichten für die Börsen sind unsicher wie selten. Zwei Szenarien für die nächsten Monate – und wie Anleger ihr Depot darauf vorbereiten
Zu Ehren von Nicolas Darvas bezeichnen wir als „NEO-DARVAS-STRATEGIEN“ eine Klasse von Trendfolge-Strategien, die folgende Gemeinsamkeit haben: Aktien kommen nur dann als Kauf in Frage, wenn Sie von Ihrem 52-Wochentief mindestens 70 % gestiegen sind und in den letzten 20 Handelstagen ein neues 52-Wochenhoch markiert haben.
Value- und Qualitätskriterien werden von Praktikern bereits seit Jahrzehnten erfolgreich für die Aktienauswahl verwendet. Dieser Erfolg wird auch von der empirischen Kapitalmarktforschung gedeckt: Die seit langem bekannte Outperformance von Value-Strategien konnte nun auch für Qualitäts-Aktien bestätigt werden.