Kopf aus, Urlaub an!

3 min lesen

Erlebnisregion Graz

Summer in the city –Sommer in der Kulturhauptstadt Graz. Das fröhliche und bunte Treiben in dieser Stadt im Süden Österreichs macht Lust auf mehr –auf mehr Urlaub.

FOTO: GRAZ TOURISMUS / EIBL
Die Erlebnisregion Graz mit dem Fahrrad zu entdecken, wird zu einer einzigen Genussreise.
FOTO: REGION GRAZ / TOM KOZISSNIK

Im UNESCO-Weltkulturerbe trifft Alt auf Neu. Gotik, Renaissance und Barock mischen sich in der liebenswerten Grazer Altstadt mit moderner Architektur. Das symbolische Bindeglied dafür ist die Murinsel.

Ein Blick in die mehr als 80 Innen- und Arkadenhöfe mit ihrem mediterranen Flair bringt pure Urlaubsstimmung.

Wer zum ersten Mal hier ist, MUSS auf den Schlossberg. Schließlich hat nicht jede Stadt so einen grünen Berg mitten im Zentrum. Die Grazer lieben ihren Schlossberg mit dem

Uhrturm als weithin sichtbares Wahrzeichen und den Blick über die rote Dächerlandschaft. Vom Berg geht‘s am schnellsten mit der Schlossbergrutsche –der höchsten Underground Rutsche der Welt –wieder hinunter. Unten angekommen, sorgen die Murpromenade, die Murinsel und eine Mur-Floßfahrt für eine coole Erfrischung.

Keine Gnade für die Wade

Es ist schon etwas Besonderes, in der Nähe einer internationalen Kultur- und Landeshauptstadt auch ein attraktives Rad- und Wanderangebot zu haben. So kann man nicht nur die Stadt selbst bestens mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, sondern sie ist auch idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Genuss-Radtouren und Wanderungen.

Bei den 18 E-Bike Genuss-Radtouren gibt es wahrlich viel zu entdecken und zu genießen: Top-Ausflugsziele wie den Österreichischen Skulpturenpark, die Lurgrotte, das Österreichische Freilichtmuseum Stübing oder das Lipizzanergestüt Piber, herrliche Natur, historische Kulturdenkmäler und moderne Kunst, fantastische Aus- und Rundblicke, erfrischende Badeseen, regionale Köstlichkeiten und moderne Haubenküche.

Die Murinsel ist ein modernes Bindeglied zwischen Fluss und Stadt und dient als beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsort.

Die Grazer „Rad-Hauptschlagader“ ist der beliebte Murradweg R2, der die Region vom Grazer Bergland im Norden bis in die Ebenen des Grazer Beckens im Süden durchquert und direkt durch die steirische Landeshauptstadt führt. Auch links und rechts der Mur gibt es viele lohnende Radstrecken. Während der Süden mit seinen eher flacheren Routen für gemütliche Genuss-Radler ideal ist, geht es im Hügelland im Osten – wie der Name schon vermuten lässt – häufig auf und ab. Im Grazer Bergland im Norden und in der Lipizzanerheimat findet man etwas anspruchsvollere Strecken. Dafür werden die Radfahrer mit herrlichen Panoramen und landschaftlich reizvollen Berg- und Naturstrecken belohnt. Die meisten Touren können von Graz aus gefahren werden –viele Ausgangsorte sind aber auch sehr gut mittels S-Bah

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel