Elektroautomobil
3 February 2022

Elektroautomobil Ausgabe 01/2022 (ET: Donnerstag, 03. Februar 2022): Wir starten ins neue Jahr mit einem umfangreichen Vergleichstest der beiden beliebten Mittelklasse-Crossover Hyundai Ioniq 5 und Ford Mustang Mach-E, jeweils in ihrer reichweitenstärksten Variante. Wie schlagen sich die beiden Allrounder im Winterwetter auf der Straße und an der Ladesäule? Porsche baut das Modellangebot seines ersten Elektroautos ebenfalls fleißig weiter aus und bietet den Taycan in einer dritten Karosserievariante an, den Sport Turismo. Wie sich der edle Sportkombi mit der neuen GTS-Motorisierung fährt, lesen Sie in unserer neuen Ausgabe. Die Energiepreise ziehen weiter an und machen auch vor den Ladesäulen nicht halt. Wir haben uns durch den Ladetarifdschungel gewühlt und für Sie wieder eine Auswahl interessanter Ladetarife zusammengestellt, um den steigenden Strompreisen entgegenwirken zu können. Außerdem haben wir uns den aktuellen Stand des Batterierecyclings angeschaut und erklären Ihnen, wie gut man ausrangierte Energiespeicher bereits heute recyceln kann. Diese und viele weitere Themen der Elektromobilität finden Sie in der neuen Ausgabe von Elektroautomobil! Themen in der Februar/März-Ausgabe: Porsche Taycan GTS Sport Turismo: Die neue Antriebs- und Karosserievariante des Taycan im ersten Fahrbericht; Ford Mustang Mach-E und Hyundai Ioniq 5: Zwei Allrounder im Doppeltest; Ladetipp-Spezial: Die besten Ladetarife 2022; Hypercharging in Europa: Schnell, zuverlässig und bequem; Wie Batterien recycelt werden können: Toyota schwenkt auf BEV um: 30 neue E-Modelle bis 2030. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

...Mehr lesen
Jetzt 2 Monate für 1,00€

Anschließend nur 14,99€/Monat. Jederzeit kündbar.

Readly Logo

Deine Website-Erfahrung

Wir möchten sicherstellen, dass deine Zeit auf unserer Website angenehm ist. Deshalb sammeln wir und unsere Dienstleister mithilfe von Cookies Besucherinformationen. Cookies werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, relevante Marketinginformationen zu kommunizieren und erweiterte Funktionen bereitzustellen. Natürlich kannst du steuern, was wir sammeln. Finde mehr heraus, inklusive wie du Cookies ablehnen kannst, indem du auf Einstellungen anpassen klickst.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie