Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Innovativ, kraftvoll und höchst effizient in die Zukunft: BMW startet di
Die Zukunft fährt elektrisch, soviel ist klar. Auf dem Weg in diese Zukunft wird die E-Maschine vom Verbrennungsmotor begleitet werden. In einigen Nischen erlebt er gerade eine Renaissance.
Mit der Einführung des „Neue Klasse“- Technologie-Clusters beim iX3 startet BMW eine Offensive: Bis 2028 sollen 40 Modelle der neuen Strategie folgen – selbstverständlich rein elektrisch und als Verbrenner. Wir geben einen ersten Ausblick
BMW hat die Autokrise besser gemeistert als die Wettbewerber. Und wagt nun den größten Umbruch von allen: Neue Klasse, neuer Chef. Wenn das mal gut geht
Neue Modelle wie der BMW iX3 oder Mercedes GLC waren die großen Helden der diesjährigen IAA. Aber links und rechts davon ließen sich auch noch einige TECHNIK-SCHMANKERL entdecken.
Audi A5 Avant e-Hybrid, BMW 330e Touring und Mercedes C 300 e T-Modell tragen als PLUG-IN-HYBRIDE Akkus, die brutto 22 bis 25 Kilowattstunden Strom speichern, was für rund 100 Elektrokilometer und mehr reicht. Wir prüfen, was die Kombis sonst noch auf dem Kasten haben.
Die großen Player sind sich einig: In einem aktuell herausfordernden Umfeld INNOVATIVE IMPULSE zu setzen, muss das oberste Ziel der Branche bleiben.