Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
In Zusammenarbeit mit THE WALL STREET JOURNAL.
Der neueste Trend
Warum Ärzte mit Pilzen und LSD psychische Krankheiten behandeln und mit welchen Erfolg? Außerdem: Was kann Ketamin abseits von Festivals?
Die psychoaktive Wirkung von Cannabis ist seit Jahrtausenden bekannt. Genauso lang wissen Menschen um den therapeutischen Nutzen. In Verruf geriet das potente Heilkraut erst im letzten Jahrhundert. Bis heute kämpfen Ärzte und Patienten gegen die damals gedrechselten Lügen an.
►SCHLANKMACHER Der Milliardenmarkt könnte sich bis 2035 mehr als vervierfachen. Das Duopol Novo Nordisk und Eli Lilly wird schwächer, die Konkurrenz zahlreicher. Wie Anleger diese Entwicklung nutzen
Four 20 Pharma war mal das Ergebnis eines Pokerabends. Inzwischen sind die Paderborner einer der erfolgreichsten Cannabis-Hersteller und -Händler in Europa.
Individuelle genetische Voraussetzungen, der genaue Typ der Depression und das Umfeld beeinflussen, wie jemand auf ein Medikament anspricht. Eine maßgeschneiderte, personalisierte Psychiatrie muss diese Faktoren künftig von Anfang an berücksichtigen.
Zu teuer, zu wenig Patienten: Viele Zell- und Gentherapien enden für die Pharmakonzerne enttäuschend. Bayer aber hofft auf den Durchbruch. Ein Laborbesuch in Spanien