Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Leitzinsentwicklung der US-Zentralbank Fed von 2001 bis 2022 in Proze
US-DOLLAR
Die USA sind hoch verschuldet, nehmen aber immer mehr Geld auf. Investoren zweifeln am Dollar – und an US-Anleihen als sicherem Hafen. Die Zeichen stehen auf Krise
GOLD Der Goldpreis wirkt nach der Rally der vergangenen Woche müde. Doch eine tiefe Korrektur bleibt aus. Dafür sorgt US-Präsident Donald Trump mit seiner Big Beautiful Bill
Und ab geht die wilde Fahrt
HORST VON BUTTLAR Chefredakteur FOTO: JANN HÖFER Die ...
EUROPA DAX und Euro Stoxx haben im ersten Halbjahr überraschend den US-Aktienmarkt abgehängt. Wir sagen, was für eine nachhaltige Trendwende an den Weltbörsen spricht