Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Vor fünf Jahren verkündete der österreichische Slalomheld Marcel Hirscher
Romain Bardet sagt dem Radsport adieu – nach einer Karriere, in der er sich mit seiner Angriffslust als wichtiger Nebendarsteller profiliert und in die Herzen vor allem der französischen Radsport-Fans gefahren hat
Bei der Rückkehr der MotoGP nach Brünn, dem „tschechischen Adrenalin“, zeigte sich Marc Márquez einmal mehr als unbezwingbar. Diesmal saßen seine Herausforderer aber nicht wie er auf Ducati, sondern auf Aprilia und KTM.
Mit 50 Jahren steht man in der Mitte des Lebens. Wie damit Ex-Formel-1-Star RALF SCHUMACHER umgeht, erklärt er uns im Interview in seiner Wahlheimat Saint-Tropez.
Er war erst ein Wunderkind, dann ein früh Gescheiterter, jetzt ist er erwachsen und im Kreis der Weltklassefahrer angekommen: Oliver Solberg siegt in Estland.
Wie ein Phönix aus der Asche: Nach der von seiner schweren Verletzung geprägten Periode und dem Neustart auf Ducati überstrahlt Marc Márquez die MotoGP-Welt in nie da gewesener Form. MOTORRAD sprach mit dem Spanier und analysiert sein mutmaßliches Meisterwerk: die Saison 2025.
ANDERE MÖGEN AUF DER ÜBERHOLSPUR LEBEN, OLIVER SOLBERG REIST IM HYPERRAUM. MIT 15 RALLYEFAHRER, MIT 18 FILMSTAR, MIT 19 WM-WERKSFAHRER, MIT 21 GEFEUERT UND MIT 23 DER HEISSESTE NAME, DER IN DER BRANCHE GEHANDELT WIRD.