Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sie geht dahin, wo es brennt und zischt. Warum die Fotografin und Filmemacherin Ulla
Geschmolzenes Gestein, das aus der Tiefe der Erde aufsteigt, verursachte einst gigantische Katastrophen. Ihr Ursprung sind zwei rätselhafte, tausende Kilometer große Gesteinsklumpen in der Tiefe.
Folge 56: Unter dem Vulkan
Die Landschaftsformen der südwestlichen Eifel sind durch jungen Vulkanismus geprägt. Maare und bizarre Felsengebilde, aber auch viele Burgen, Klöster und Wälder üben eine Anziehungskraft aus, die ihresgleichen sucht.
Lange war das Erzgebirge fast ausschließlich ein Ziel für Mountainbiker. Ein zugereister Schweizer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rennradler in die Region zu locken
AN EINER FELSWAND IN 2100 METER HÖHE HOFFT EIN SCHWERVERLETZTER AUF RETTUNG
Der Romsdalstien-Trek führt durch weite Täler und die urtümliche Landschaft Fjordnorwegens. Mit Zelt und Kocher erlebte unsere Autorin ein ganz neues Naturgefühl.