Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Im Test: Panasonic TV-55Z80A
Die OLED-TV-Geräte der Z80A-Serie stellen
LG will mit dem G5-OLED einen neuen Qualitätsmaßstab hinsichtlich der Bilddarstellung am TV-Markt etablieren und stattet den G5 mit einer neuen Technologie aus: Erstmals kommt bei einem LG-OLED ein RGB-Tandem-Panel zum Einsatz.
Screenshot: © Universal Studios. All Rights Reserved. Mit ...
Auf dem Wühltisch sind 65-Zoll-TVs schon zu Preisen ab 400 Euro erhältlich. Wenn es auch etwas teurer sein darf, legt die Qualität jedoch beachtlich zu.
Mit der C7-Serie fängt bei TCL der Spaß so richtig an. Das kontraststarke HVA-Panel arbeitet mit 144 Hertz und wird von Mini-QLEDs per Local Dimming befeuert. Der Neue leistet deutlich mehr als teurere Vorgänger, und das macht ihn zum absoluten Highlight seiner Klasse.
In den vergangenen Jahren haben Großbildfernseher mit 55 Zoll und mehr an Beliebtheit gewonnen. Es stellt sich oft die Frage, ob kleinere Größen noch erhältlich sind. Technisat zeigt, dass dies der Fall ist, und präsentiert mit dem Technivista 43 CL ein geeignetes Zweitgerät.
Sharp bewirbt sein neues Flachbild-TV-Modell 65GR8265E als besonders geeignet für Gamer. Unser Test zeigt jedoch, dass dieser Fernseher auch traditionelle TV-Zuschauer begeistern kann. Wie gut die Tuner und der App-Umfang sind, zeigen wir Ihnen nun.