Streaminginhalte den Zuschauern näher bringen

5 min lesen

Neuer linearer TV-Sender von Amazon

Im

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

SATVISION
4K Streaming-Star überzeugt mit Bestwerten

Die Internetfernseh-Plattform waipu.tv hat sich längst als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich etabliert. Doch neben dem klassischen linearen TV-Programm spielt auch VoD-Streaming inzwischen eine zunehmend bedeutsame Rolle, weswegen viele Nutzer Streaming-Geräte als unverzichtbaren Bestandteil der eigenen TV-Ausstattung betrachten. Um beides perfekt miteinander kombinieren zu können, bietet die Exaring AG mit der brandneuen waipu.tv Box nun eine besonders leistungsstarke Streamingbox an, die TV und VoD in einem Gerät vereint. Der schicke 4K-Streamer stellt eine ausgesprochen umfangreiche Ausstattung bereit, zu der u. a. Dolby Atmos, Dolby Vision, ein vier Gigabyte großer Arbeitsspeicher, ein interner Flashspeicher mit 32 Gigabyte, Bluetooth 5.0, WiFi 6, der Google Assistant, eine HDMI 2.1-Schnittstelle, ein LAN-sowie ein USB 2.0-Port gehören. Zudem liegt der Box eine besonders tastenreiche und beleuchtete Bluetooth-/Infrarot-Fernbedienung für eine komfortable Steuerung bei. Dank des integrierten Android TV 14-Betriebssystems, welches Zugriff auf den Google Play Store erlaubt, sind darüber hinaus natürlich auch alle gängigen VoD-Apps wie Netflix, Prime Video, DAZN, RTL+, WOW oder Disney+ mit an Bord. Ob die erste Steaming-Box von waipu.tv in der Praxis hält, was sie verspricht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob es Lücken im App-Store gibt, ob sämtliche HDR-Formate unterstützt werden, wie es um eine integrierte Aufnahmefunktion bestellt ist und ob das für 99,99 Euro erhältliche Streaming-Device über ein eigenes Display verfügt, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.

Ähnliche Artikel

SATVISION
4K Streaming-Star überzeugt mit Bestwerten

Die Internetfernseh-Plattform waipu.tv hat sich längst als einer der führenden Anbieter in diesem Bereich etabliert. Doch neben dem klassischen linearen TV-Programm spielt auch VoD-Streaming inzwischen eine zunehmend bedeutsame Rolle, weswegen viele Nutzer Streaming-Geräte als unverzichtbaren Bestandteil der eigenen TV-Ausstattung betrachten. Um beides perfekt miteinander kombinieren zu können, bietet die Exaring AG mit der brandneuen waipu.tv Box nun eine besonders leistungsstarke Streamingbox an, die TV und VoD in einem Gerät vereint. Der schicke 4K-Streamer stellt eine ausgesprochen umfangreiche Ausstattung bereit, zu der u. a. Dolby Atmos, Dolby Vision, ein vier Gigabyte großer Arbeitsspeicher, ein interner Flashspeicher mit 32 Gigabyte, Bluetooth 5.0, WiFi 6, der Google Assistant, eine HDMI 2.1-Schnittstelle, ein LAN-sowie ein USB 2.0-Port gehören. Zudem liegt der Box eine besonders tastenreiche und beleuchtete Bluetooth-/Infrarot-Fernbedienung für eine komfortable Steuerung bei. Dank des integrierten Android TV 14-Betriebssystems, welches Zugriff auf den Google Play Store erlaubt, sind darüber hinaus natürlich auch alle gängigen VoD-Apps wie Netflix, Prime Video, DAZN, RTL+, WOW oder Disney+ mit an Bord. Ob die erste Steaming-Box von waipu.tv in der Praxis hält, was sie verspricht, welche weiteren Ausstattungshighlights geboten werden, ob es Lücken im App-Store gibt, ob sämtliche HDR-Formate unterstützt werden, wie es um eine integrierte Aufnahmefunktion bestellt ist und ob das für 99,99 Euro erhältliche Streaming-Device über ein eigenes Display verfügt, klären wir in unserem ausführlichen Testbericht.