Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der digitale Radiostandard DAB+ entwickelt sich konti
Der Digitalradiostandard DAB+ bietet gegenüber dem analogen UKW-Radio ...
Abb.: DiedovStock – stock.adobe.com Trotz einer Vielzahl ...
Der Stichtag ist der 30. Juni 2025. An diesem Tag wird das Deutschlandradio einen Großteil seiner in Schleswig-Holstein aktiven UKW-Frequenzen für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur abschalten.
Die SD-Abschaltung auf Astra 19,2 Grad Ost geht in die nächste Runde. Nachdem die ARD ihre SD-Kanäle bereits am 7. Januar abgeschaltet hat, sind mit 18. November 2025 auch die ZDF -Programme an der Reihe. Noch nicht jeder empfängt das ZDF auch in HD und deshalb müssen einige Zuschauer jetzt handeln.
Die Bevölkerung im Ernstfall sicher und zuverlässig zu warnen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit dem Standard ASA wurde dafür ein auf DAB+ basierendes Verfahren geschaffen, dass auch dann funktioniert, wenn Mobilfunk und Internet ausgefallen sind.
Live-Fernsehen ohne Internet am Handy rückt zunehmend in den Fokus. Bei uns wird in diesem Zusammenhang gerne der Begriff 5G Broadcast bemüht. Aber das ist nicht der einzige Standard, der das ermöglichen kann.