„Mit 17 hat man noch Träume …“

2 min lesen

PEGGY MARCH

Unvergessene MUSIK-Stars Folge

Folge 21

Schon früh macht die am 8. März 1948 geborene Margaret Annemarie Battavio von sich reden. Sie ist erst 15 Jahre alt, als sie unter dem Künstlernamen Peggy March mit „I Will Follow Him“ 1963 ihren ersten Hit landet, für den sie später Platin bekommt. Auf Anhieb wird der Song die Nummer 1 in der US-Hitparade.

Damals hätte sie nie gedacht, dass das Lied bis heute so beliebt bleibt. Die vielleicht bemerkenswerteste Verwendung des Hits findet in der Kinokomödie „Sister Act“ von 1992 statt: Hollywood-Star Whoopi Goldberg (68) und eine Gruppe Nonnen singen „I will follow him …“. Peggy March ist zu der Zeit mit Tourneen beschäftigt und weiß nichts von dem Film, bis ein Freund sie darauf aufmerksam macht. „Er sagt mir, ich müsse den Film sehen, ,Sister Act‘. Ich frage ihn, warum und er sagt: ,Tu’s einfach!‘ Ich tat es und ich liebe es, was sie mit dem Lied gemacht haben. Jedes Mal, wenn es zu einem Wiederaufleben kommt, ist das eine gute Sache“, freut sich die US-Sängerin.

1977: Peggy March mit ihrer kleinen Tochter Sande-Ann beim Keksebacken

Durchbruch bei den Schlager-Festspielen

Ihren größten Erfolg in Deutschland feiert Peggy March mit dem Kultschlager „Mit 17 hat man noch Träume“.

Mit diesem Lied siegt sie 1965 bei den Deutschen Schlager-Festspielen in Baden-Baden, was ihr den internationalen Durchbruch bringt. Peggy March singt ihre Lieder in neun verschiedenen Sprachen und reist auf Tourneen durch die ganze Welt, davon 33 Mal nach Japan.

45 Jahre lang ist Peggy March mit ihrem Mann und Manager Arnie Harris glücklich verheiratet

Sie geht gerne auf Reisen

Ihr Mann Arnie Harris († 87) erinnert sich: „Wir haben mehr Pass-Kontrollen durchlaufen, als man sich jemals vorstellen kann.“ Peggy March liebt es zu reisen – auch heute noch. Sie verrät mit einem Schmunzeln: „Wenn ich einen Monat zu Hause bin, juckt es mic