Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Erste Studienergebnisse
Die Wurzel des Übels heißt Cutibacter
Ist die Haut in Aufruhr, braucht sie eine schnell wirksameTherapie. Welche Möglichkeiten es heutzutage gibt
Gürtelrose-Erreger, HP-Viren, Pneumokokken
Schon ab Mitte 40 werden unsere Abwehrkräfte deutlich schwächer: Infektionen treten häufiger auf und Entzündungen nehmen zu. Das erhöht die Gefahr für Krebs und Demenz. Zum Glück gibt es Anti-Aging-Strategien für das Immunsystem!
Das Chikungunya-Virus breitet sich aus – auch in Mitteleuropa. Woran liegt das, was bedeutet das für uns, und was kann man dagegen unternehmen?
Plötzlich war der Abstrich beim Frauenarzt nicht in Ordnung ... Health-Aktivistin Vreni Frost erzählt, wie eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) sie aus der Bahn warf – und wie die 43-Jährige die Diagnose in etwas Positives verwandelte