Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Medizin
Wissenschaft des Alterns
Was wi
Wir aktivieren den JUNGBRUNNEN in uns – mit dem Anti-Aging-Kompass für Frauen 50 plus
Wie die Longevity-Forschung unser Leben revolutioniert – und was jeder jetzt tun kann, verrät uns Besteller-Autorin Nina Ruge
Was wäre, wenn der Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben nicht in der Medizin, sondern in unserer Alltagsroutine verborgen läge? Die Wissenschaft zeigt: Manchmal sind es schon minimale Anpassungen, die unserer Lebensuhr heimlich Extrastunden schenken
Wie wir leben, essen, schlafen und mit Stress umgehen, beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch, wie aktiv unsere Gene sind. Und das hat wiederum Auswirkungen auf den Alterungsprozess unserer Haut
Treiben seelische Belastungen das Altern voran? Vieles deutet darauf hin, dass psychischer Stress im Körper Alterungsprozesse anstößt. Das Gehirn steht als Vermittler im Zentrum des Geschehens.
Ernährung wichtiger als Sport Wenn wir abnehmen ...