Die beste Zeit zum Haarewaschen

2 min lesen

Warum sie eine Rolle spielt

Gleich am Morgen oder lieber vor dem Zubettgehen? Wann gewaschen wird, ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch des Haartyps. Mit diesen Tipps waschen Sie richtig

Cool bleiben: Um Ihr Haar zu schonen, besser lauwarm waschen

Erst richtig trocknen, dann stylen

Bitte schonend und sanft: Damit die Haare nicht strapaziert werden: mildes Shampoo nur am Haaransatz einmassieren und in die Spitzen laufen lassen. Selbst wenn es eilt: Immer Spülung verwenden, damit sich die Haaroberfläche wieder schließt. Auch morgens muss Pflege sein. Ins handtuchtrockene Haar ein Serum einmassieren, nach dem Kämmen Hitzeschutz aufsprühen. Lauwarm föhnen – das kostet Zeit, schont aber das Haar. Vor dem Stylen mit Rundbürste und Lockenstab, sollten die Haare nahezu trocken sein.

Morgenwäsche bei feinem oder fettigem Haar

Mit Bestform in den Tag: Wer gleich nach dem Aufstehen duscht, braucht das Gefühl von Frische. Tatsächlich ist es für manche Menschen auch wirklich empfehlenswert, denn wer nachts viel schwitzt, steht am Morgen mit einem strähnigen, schwer in Form zu bringenden Schopf vor dem Spiegel. Auch mit feinem, dünnem oder fettigem Haar setzen Sie besser auf die Morgenwäsche, um dem platt gelegenen Haar wieder Schwung und Volumen zu geben. Spezielle Pflegeprodukte stärken schwache Strähnen mit Biotin schon an der Wurzel. Auch Kurzhaarschnitte, die nachts leicht aus der Form geraten, erhalten durch eine morgendlichen Auffrischungswäsche sofort neuen Stand.

Alles für den Schöne-Haare-Tag

Versiegelt: Strapazierte Längen und Spitzen repariert und glättet das „Plex Care Serum“ mit 3-fach-Protein-Komplex und Hitzeschutz. Balea (dm), 50 ml, ca. 3 €
Stärkt: „Profiller +kräftigendes Shampoo“ mit Biotin und Hyaluronsäure für feines Haar. John Frieda, 250 ml, ca. 9 €
Hält: Mit UV-Schutz, und ohne zu verkleben, bringt das „Föhn-Spray 2-Tages- Volumen“ neue Fülle in plattes Haar. Wellaflex, 150 ml, ca. 3 €

Bei Allergien immer abends

Tiefenrein muss es sein: Wer nicht mit staub- oder mit pollenbelastetem Haar ins Bett gehen möchte, verlegt das Waschritual auf den Abend. Vor allem für Allergiker ist das ein Muss, denn dies kann die Beschwerden deutlich lindern. Tiefenreinigende Shampoos und Peelings für die Kopfhaut entfernen garantiert alle Überbleibsel lästiger Pollen, Schmutz und Ablagerungen von Stylingprodukten. Sehr trockenes, dickes, krauses oder strapaziertes Haar ist mit einer Abendwäsche ebenso besser bedient, denn so ist es am Morgen griffiger und leichter

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel