Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DAS NAPOLEON-BILD IN DER DEUTSCHEN ÖFFENTLICHKEIT
Z
Von Dracula bis Edward Cullen – Vampire sind in der Popkultur nicht totzukriegen. Ihr Vermächtnis begann vor 300 Jahren, als sie Beamte der Habsburger Monarchie vor sehr reale Probleme stellten.
Nur Philosophie und schöne Künste? Nein! Wenn es um Macht ging, kannten Griechen und Römer keine Gnade
Wie der konservative Leitartikel die nationale Revolution vorbereitet. Eine Frankfurter Allgemeine Revue von Stefan Gärtner
François Noël Babeuf scheiterte mit einer Verschwörung, die in seinen Augen der letzte Versuch war, die Französische Revolution zu retten. Der Prozess gegen ihn wurde, erstmals in der Rechtsgeschichte, komplett von Anfang bis Ende protokolliert.
Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung, schrumpfender Ressourcen und des Klimawandels verlieren viele den Glauben an die MENSCHLICHE INNOVATIONSKRAFT – völlig zu Unrecht, sagt unser Autor
Das Ende der DDR erinnert erschreckend an die Situation der Bundesrepublik im Herbst 2025. Dysfunktionale Eliten diskutieren Scheinprobleme, etwa die „Stadtbild“-Äußerungen von Friedrich Merz. Die Menschen, die in diesen Stadtbildern leben müssen, verlieren allmählich die Geduld