Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LOUVRE-CHEF VIVANT DENON
Der Direktor des L
AUKTIONEN Mit Hoffnung auf eine Bestätigung für die Hausse der Wiener Moderne weiht Sotheby’s demnächst sein neues Headquarter in New York ein
Was macht ein Foto zur Ikone? Das Motiv? Der Fotograf oder die Fotografin – oder die Geschichte hinter dem Bild? In dieser Serie gehen wir den Fragen auf den Grund.
Die Dynastie der Medici stattete den Regierungssitz in Florenz mit versteckten Räumen und Gängen aus. Teile sind zugänglich, einige frisch restauriert. Wozu dienten sie?
Wie eine Designausstellung in Paris das Gesicht der Welt veränderte – und das Schmuckhaus Van Cleef & Arpels jetzt die Epoche feiert, in der es weltberühmt wurde
Seit fast 50 Jahren steht der Circus Roncalli für Nostalgie, Träume und große Gefühle. Nun zieht sich Gründer Bernhard Paul langsam zurück. Die Manege gehört der nächsten Generation. Im Zentrum: Vivian Paul, seine älteste Tochter
Sie ist die größte Ikone der Kunstwelt. Entrückt und doch voller Güte – so malte das Renaissance-Genie Leonardo da Vinci vor 520 Jahren, von 1503 bis 1506, die Mona Lisa. Forscher behaupten jedoch, dass das Bild von einer menschlichen Tragödie erzählt