Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
1250 JAHRE GOTHA WIRREN DES KRIEGSENDES
Erstmals erzählt das TV aus der Sicht von Holocaust-Überlebenden
In Deutschland blieben feministische Debatten zur Plausibilität des Völkermord-Verfahrens in Bezug auf Gaza weitgehend aus. Die Islam- und Rechtswissenschaftlerin Nahed Samour schließt mit ihrer Kritik an den Essay der vorigen Ausgabe an.
Vor 80 Jahren begann die Aufarbeitung der NS-Verbrechen. Lange ließ die Justiz die meisten Täter unbehelligt, später aber machte sie 90-Jährigen noch den Prozess. Ein Interview über den schwierigen Umgang mit Kriegsverbrechen und Völkermord.
Feiern wie früher. Der neue Party-Trend kommt aus der Provinz
WIE WIRD AUS EINEM DORF
Bild: Peter Schmitz / KI / heise medien ...