Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
POLITIK DIE IRISCHE BEWEGUNG DER FENIER
Helden und Märtyrer
Der Schriftsteller Jan Weiler wollte raus aus seiner sehr deutschen Komfortzone und fand in Irlands Hauptstadt den richtigen Ort dafür. Vier Tage, 36 Spazierkilometer, viele Songs und Biere später zieht er Bilanz
Im Herbst legt die ohnehin schon dramatische Bergwelt Connemaras noch einen Zacken zu. Alex Krapp ist den Verlockungen der irischen Nebensaison erlegen.
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
Ein feines Gespinst familiärer Bande verknüpfte die prunkvollen keltischen Fürstengräber in Süddeutschland. Die Macht vererbten diese frühen Kelten offenbar über die mütterliche Linie. Das verriet eine Analyse von mehr als 2500 Jahre alter DNA aus menschlichen Überresten.
Wütende Handwerker, hungernde Bauern und arbeitslose Jugendliche formieren sich in China zu einer Protestbewegung. Sie töten Christen und jagen Ausländer aus dem Land. Der Westen schlägt brutal zurück
AUFKLÄRUNGSFLIEGER IN DER CHAMPAGNE