Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
POLITIK
US-PRÄSIDENT „TEDDY“ ROOSEVELT UND D
Ende des 19. Jahrhunderts brechen vier junge Freunde in einer selbst gebauten Yawl zu einem epischen Rundtörn durch die USA auf. Eine Geschichte voller Risiken, Willenskraft und Zusammenhalt.
Als Michail Gorbatschow und Ronald Reagan miteinander in Kontakt treten, erkennen sie, dass sie konstruktiv miteinander reden können. Erwägungen zu einer Deeskalation des Kalten Krieges und einer Wiederaufnahme der Gespräche führen zu einem Gipfeltreffen in Genf. In Gestalt ihrer Führer erlebt die Welt zwei Supermächte, die an gegenseitiger Zerstörung nicht interessiert sind.
In dem neu erschienenen Buch „Allein auf See“ wird die Geschichte des Einhandsegelns nachgezeichnet. Auszug aus dem ersten Kapitel über Ann Davison, die als erste Einhandseglerin den Atlantik überquerte.
Was als Trainingsrunde für kommende, größere Vorhaben geplant ist, gerät für Philipp Hympendahl zur ungeahnten Herausforderung: Auf einem Nonstop-Solotörn um England und Irland muss er einem Orkan standhalten und Durchhaltevermögen beweisen.
Wo fängt man an, wenn man von einer Reise erzählen will, die über vier Jahre gedauert hat? Was antwortet man, wenn man nach dem schönsten Ort, dem spannendsten Moment gefragt wird – oder einfach nur auf die Frage: „Und, wie war’s?“
Die BlueCruise der 45 Meter langen „Prometej“ ist in vollem Gange. Im Interview zieht Dr. Tobias Reichmuth eine Halbzeitbilanz seiner auf 18 Monate angesetzten Longevity-Langfahrt mit Hund.