Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bedeutende Abteien wie die Reichenau spielten im Mittelalter eine
Welch unterschiedlichen Zwecken ein gewaltiger, im Barockzeitalter errichteter Gebäudekomplex dienen konnte, zeigen Nutzung und Umnutzung des „Klosters der Adelheid“ im Freiburger Vorort Günterstal.
„Eigentum verpflichtet“, so steht es heute im Grundgesetz. Doch schon im 16. Jahrhundert gab es vergleichbare Erwartungen an wohlhabende Bürger wie die Fugger. Und diese bemühten sich: Sie taten sich als Mäzene hervor und riefen eine soziale Einrichtung ins Leben, die bis heute mit ihrem Namen verbunden ist – die „Fuggerei“.
Ein Fest für die Sinne
Der Erfolg der Fugger wäre ohne ihre Nähe zu den Kaisern Maximilian I. und Karl V. nicht möglich gewesen. Aber auch mit den Herrschern auf dem Heiligen Stuhl machten sie gute Geschäfte, etwa beim Ablasshandel.
Kur-Urlaub mit Alpenpanorama
Verborgenes Kleinod im Himalaja TOURISTENATTRAKTION Teils buddhistisches Kloster ...