Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Bedeutende Abteien wie die Reichenau spielten im Mittelalter eine
Wie legte eine Wildsau den Grundstein für Lüneburgs Salz-Reichtum und warum steht der Kirchturm von St. Johannis ähnlich schief wie sein berühmter Verwandter in Pisa? Die Lüneburger Heide ist ein Landstrich voller Geschichten, die zum Staunen einladen – mal kurios, mal mystisch, mal einfach zauberhaft.
Über 400 Schlösser säumen die Loire
An einem Flüsschen im Sumpf erbauten Menschen vor fast 3000 Jahren eine Siedlung. Nach weniger als einem Jahr brannte das Dorf ab. Ein Unglück, das den englischen Fundplatz Must Farm heute weltberühmt macht.
Vor 2000 Jahren suchten römische Soldaten in Germanien nach Bodenschätzen. Dank eines hartnäckigen Archäologiefans wissen wir jetzt, wie nah sie einer gigantischen Silbermine in Rheinland-Pfalz waren – bevor sie aufgaben.
Eine Katastrophe erschütterte vor zirka 3200 Jahren die Reiche der Mittelmeerwelt. Was genau geschehen war, darüber rätseln Fachleute noch. Hölzer aus der späten Bronzezeit liefern nun deutliche Hinweise – aufs Jahr genau.
Das Juwel Oberfrankens