Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Diplomaten aus insgesamt elf Staaten – aus Europa, aus den USA und dem Osmani
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Im 19. Jahrhundert wurde das Elisabethanische Zeitalter von britischen Historikern auch als Beginn des Empire gefeiert. Doch der wirkliche Durchbruch zum Kolonialreich gelang erst unter Jakob I., dem Nachfolger der „Virgin Queen“.
Panama-Stadt war bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts Drehund Angelpunkt für den Transit zwischen Atlantik und Pazifik. Dies weckte das Begehren, die strategisch wichtige Landenge zu kontrollieren. Auch die aufstrebende Macht USA interessierte sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts brennend für diese Region.
919 — 936
Nicht alle Untertanen der Ottonen sind Christen. Östlich der Elbe leben Slawen, bei denen der alte Glaube starke Wurzeln hat. Ihnen sind Missionierung und Tributlasten verhasst. 983 erheben sich die Stämme der Lutizen und Abodriten gegen den Kaiser
Interview