Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Diplomaten aus insgesamt elf Staaten – aus Europa, aus den USA und dem Osmani
Napoleon machte aus seinen Plänen kein Geheimnis: „Ich muss aus allen Völkern Europas ein Volk machen, und Paris zur Hauptstadt der Welt.“ Seit seiner Ernennung zum Ersten Konsul startete der Franzose einen beispiellosen Eroberungszug durch ganz Europa.
Im Altertum endete Krieg, wenn es Sieger und Besiegte gab. Bis es zur Schlacht von Kadesch zwischen Ägypten und dem Hethiterreich kam. Die brandgefährliche Lage entspannte sich, als die beiden Länder 1259 v. Chr. ein Friedensabkommen beschlossen – das erste seiner Art.
LOTHRINGEN 925 – 1925 – 2025
Am Ende des Ersten Koalitionskriegs (1793/94) nahmen die siegreichen Franzosen das linke Rheinufer ein und gliederten es als Departements in den französischen Staat ein. Auch in Napoleons „Empire“ blieb dieser Status bestehen.
Vor 250 Jahren erkämpften sich 13 Kolonien Britisch-Nordamerikas die Unabhängigkeit. Heute sind die Ereignisse von einst erneut zu einem Schlachtfeld geworden, auf dem die USA ihre Kulturkriege ausfechten.
ROHSTOFFE Weltweit steigende Preise haben einen illegalen Bohnenhandel „wie Kokain in Kolumbien“ angeheizt