Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Oft lässt sich bis heute bei vielen Meisterwerken nur erahnen, welcher
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Bis vor 50 Jahren galt es als exzentrisch, Fotokunst zu sammeln. Einige Liebhaber wagten es trotzdem. Sie erzählen in der neuen Serie von ihren erstaunlichen Erlebnissen, in denen man Berühmheiten hautnah kennenlernt.
Gemäß der bekannten Floskel, die auf Karl V. gemünzt wurde, könnte man sagen, dass auch im Handelsreich der Fugger die Sonne nie unterging. Sie passten ihre Geschäftsmodelle in Windeseile an das anbrechende Zeitalter der Kolonialisierung an.
Der junge Otto III. erweist sich als charismatischer und visionärer Herrscher, der Rom zu einem neuen Zentrum kaiserlicher Gewalt ausbauen möchte. Sein früher Tod macht all diese Pläne zunichte
Klarheit des Denkens und der Sprache: Der Schriftsteller Friedrich Merz
Es zählt zu den bedeutendsten Gemälden des Wiener Jugendstils und ist zugleich der spektakulärste Restitutionsfall der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Gustav Klimts Werk „Adele Bloch-Bauer I“.