Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit dem Werk Albrecht Dürers vollzog die bildende Kunst im deutschsprachi
OTTO LILIENTHAL UND SEINE »FLIEGEKUNST«
Das Mittelalterliche Kriminalmuseum räumt nicht nur mit Vorurteilen und Klischees auf, es präsentiert auch eine Rechtsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Dabei zeigt sich, dass die mittelalterliche Gesellschaft das Recht als Macht ansah, die über allem stand.
Von der Schwäbischen Alb bis an die Spitze des Reiches – die Hohenzollern prägten die europäische Geschichte über Jahrhunderte. Meist standen dabei die männlichen Herrscher im Rampenlicht. Doch schon im 15. Jahrhundert bestimmten auch die Frauen die Geschicke der Dynastie.
Nichts ist so beständig wie der Wandel — angesichts heutiger Lebensweisen richten dänische Designer ihren Blick in die Vergangenheit, während sie neue Ansätze für Innenräume und Möbel entwerfen. Fünf Namen, die man sich unbedingt merken sollte.
FÜNF FRAGEN AN …
Zeitreise im großen Stil: Von der Eiszeit zu den Kelten, dazwischen Abstecher ins Mittelalter – eine Tour über die Schwäbische Alb eröffnet tiefe Einblicke in die Geschichte der Menschheit. Reisemobilisten entdecken bei dieser Exkursion, dass irgendwie alles zusammenhängt. Auch die Wahl der richtigen Übernachtungsplätze.