Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITELTHEMA
Der als Sohn eines Goldschmieds in Nürnberg geborene Albre
Gemäß der bekannten Floskel, die auf Karl V. gemünzt wurde, könnte man sagen, dass auch im Handelsreich der Fugger die Sonne nie unterging. Sie passten ihre Geschäftsmodelle in Windeseile an das anbrechende Zeitalter der Kolonialisierung an.
Viele Schlüsselereignisse der Geschichte sind weltberühmt. Viel wichtiger ist meist aber ihre Vorgeschichte – oder ihre Folgen. wdw schildert 13 nahezu unbekannte Begebenheiten der Menschheitshistorie, deren Auswirkungen bis heute für jeden spürbar sind …
Es zählt zu den bedeutendsten Gemälden des Wiener Jugendstils und ist zugleich der spektakulärste Restitutionsfall der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Gustav Klimts Werk „Adele Bloch-Bauer I“.
Am 6. Mai 1856 kam Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, auf die Welt.
Der junge Otto III. erweist sich als charismatischer und visionärer Herrscher, der Rom zu einem neuen Zentrum kaiserlicher Gewalt ausbauen möchte. Sein früher Tod macht all diese Pläne zunichte
Die Welser standen immer im Schatten der berühmten Fugger. Dabei hatte die Handelsgesellschaft der Familie die Chancen der jungen Globalisierung wesentlich schneller erfasst als ihre prominenten Zeitgenossen. Allerdings verfielen die Welser in Südamerika in einen gefährlichen Goldrausch.