Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Alkuin (730/735 – 804) zählt zu den größten Gelehrten des später
Ein feines Gespinst familiärer Bande verknüpfte die prunkvollen keltischen Fürstengräber in Süddeutschland. Die Macht vererbten diese frühen Kelten offenbar über die mütterliche Linie. Das verriet eine Analyse von mehr als 2500 Jahre alter DNA aus menschlichen Überresten.
Das berühmte Konzerthaus verdankt seinen Namen einer trauernden Königin und einer großen Lovestory
KRIKI 100 Tage alt ist der neue Papst ...
AUFKLÄRUNGSFLIEGER IN DER CHAMPAGNE
Klimakrise, Kriege, bedrohte Demokratien – in einer kleinen Serie befragen wir die großen Denker und Denkerinnen der Psychologie, wie es so weit kommen konnte. Teil zwei: Alfried Längle rekonstruiert, was Viktor Frankl uns raten würde
Zwischen Bamberg und Hof, Coburg und Bayreuth findet man abseits der großen Metropolen eine Region Deutschlands, deren Kraft in der Ruhe liegt: In Oberfranken wurde europäische Geschichte geschrieben, die Schönheit der Natur und die Vielfalt der Städte ist immer eine Reise wert