Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Das Schicksal Polens bewegte im 19. Jahrhundert ganz Europa. Im Zeitalter des
Die Küste unserer Nachbarn begeistert mit Natur, Kultur – und viel Sommerfrische für wenig Geld
Inzwischen liegt die DNA von mehreren hundert Menschen aus der Altsteinzeit vor. Die Daten zeigen, wie moderne Menschen auf den europäischen Kontinent strömten und wie sie die Eiszeit zerstreute. Das epochale Ereignis prägte die Genlandschaft Europas. Denn nicht alle Gruppen von Jägern und Sammlern trotzten Eis und Kälte.
Wer auf halbem Weg zwischen Berlin und Warschau nach Süden abbiegt, landet in einer Metropole, die sich eine große Kunst bewahrt hat: sich als grüner Archipel jedem Alter und jeder Schublade zu entziehen
Der Kreis schließt sich: Warum die Causa Brosius-Gersdorf mehr als eine »Posse« gewesen ist.
Polnische Ostsee
Was ist nach 35 Jahren von den ERWARTUNGEN AN DIE WIEDERVEREINIGUNG geblieben? Ein Ost-West-Nomade zieht Bilanz