Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TITELTHEMA
Polen wurde seit dem späten 18. Jahrhun
Von der Schwäbischen Alb bis an die Spitze des Reiches – die Hohenzollern prägten die europäische Geschichte über Jahrhunderte. Meist standen dabei die männlichen Herrscher im Rampenlicht. Doch schon im 15. Jahrhundert bestimmten auch die Frauen die Geschicke der Dynastie.
Bulgarien – das Land am Fuße des Musiala
Prunkvolle Feste, politische Allianzen und wenig Platz für Romantik: Fürstliche Hochzeiten waren im 15. Jahrhundert taktische Großveranstaltungen, bei denen die Frauen als Bindeglieder zwischen den Dynastien eine zentrale Rolle spielten.
In den 1920ern herrschte König George V. über rund ein Viertel der weltweiten Landfläche und mehr als 400 Millionen Menschen
Seit mehr als 100 Jahren dokumentiert NATIONAL GEOGRAPHIC den Aufstieg der pulsierenden Metropole New York.
IN TRANSSILVANIEN