Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wehrtechnik
Baltische Staaten planen einen gemeinsamen Drone Wa
Technik zur Drohnenabwehr an Grenzen und über kritischer Infrastruktur
TECHNOLOGIE Drohnen beherrschen seit dem Ukraine-Krieg die Schlagzeilen. Neben dem Militär bieten aber vor allem Industrie, Logistik und Gesundheit viel Wachstumspotenzial für die unbemannten Luftfahrzeuge
Die Lage an der NATO-Ostgrenze ist angespannt. Knappe Ressourcen und neue Technik führen zu neuen Strategien bei der Aufklärung von Luft- und Seeraum.
Die Nachfrage nach Waffen aus Deutschland steigt enorm. Aber auch im vierten Zeitenwende-Jahr kann die Industrie noch nicht alle Forderungen erfüllen
Im Westen wächst die Sorge, dass Satelliten Ziel militärischer Angriffe werden. Die Verteidigung im All erfordert hohe Summen. Fonds und ETFs bieten Zugang zum Anlageuniversum
► SAAB Die Ukraine will bis zu 150 Kampfjets beim schwedischen Rüstungskonzern bestellen. Ein erfolgreicher Deal ist nicht eingepreist. Zudem profitiert der Konzern vom NATO-Beitritt Schwedens