Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Linux-Kernel
Ubuntu-und Kernelentwickler uneins, wie kritisch ei
Viele Sonderzeichen lassen sich nur anhand ihres hexadezimalen ...
Rund um IT-Sicherheit halten sich viele Mythen hartnäckig. Doch welche Regeln gelten aktuell noch und welche sind veraltet? Wir gehen den häufigsten Sicherheits-Mythen auf den Grund und zeigen, wie Sie sich und Ihre Systeme optimal schützen
Wer Windows 10 durch Linux ersetzt, braucht eine zuverlässige Sicherung und eine Einschätzung, wie sich portierte Benutzerdateien von Windows unter Linux verhalten. Der Beitrag nennt unkomplizierte und problematische Daten und Formate.
Ab diesem Monat bietet Microsoft keine kostenlosen Sicherheitspatches für Windows 10 mehr an. Für Unternehmen und Behörden wird das richtig teuer
Zu unserem Self-Hosting-Kompendium in c’t 13/2025 erreichten uns diverse Fragen und auch konträre Meinungen unserer Leser. Auf einige davon gehen wir in dieser FAQ ein.
Mit Mut, Charme und Open Source: Wie Staaten, Unternehmen und Privatleute unabhängiger werden