Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Er ziert unsere Gärten, Terrassen und Balkone und schützt uns
Wenn die Sonne lacht
EINBAU IN 6 STEPS Sonne nach Gusto ...
Wenn es im Sommer heiß wird, können kühle Innenräume und schattige Freisitze angenehme Zufluchtsorte sein. Damit die hohen Temperaturen gar nicht erst für aufgeheizte Wohnräume sorgen, gilt es schon bei der Planung an ausreichenden Sonnen- und Hitzeschutz zu denken.
Heiße Tage sind für viele Menschen ein wahrer Graus. Glücklich, wer jetzt in schattigen Ecken die sengende Sonne ausblenden kann. Gehölze spielen dabei die große Rolle, aber auch Bauten und Technik sorgen für Kühle.
TIPPS • TRICKS • LESERPROJEKTE
Meist ist die Freude groß, wenn nach dem Winter die Temperaturen wieder steigen. Doch im Sommer kann das auch zur Belastung werden – gerade bei extremen Hitzeperioden. Doch wer sein Schlafzimmer oder besser gleich die ganze Wohnung rechtzeitig vor steigenden Temperaturen schützt, muss keine Sorge vor tropischen Sommernächten haben – selbst im Dachgeschoss nicht.